Bücher über den Westerwald
|
Bücher über Flammersfeld und Nachbarorte
|
|

|

|
Das Buch “Die Grube Louise” führt nicht nur die geschichtlichen Daten auf, sondern beleuchtet auch mit Dokumenten die Schwierigkeiten mit und um den Bergbau und erzählt damit auch menschliche Schicksale aus der damaligen Zeit.
Diese beiden Bücher erhalten Sie beim Autor:
|
Herr Albert Schäfer Sonnenstraße 5 56594 Willroth Tel. 02687 / 8697
|
Leider liegen viele Schriften des engagierten Heimatforschers nicht als Bücher vor, sondern sind in anderen Publikationen erschienen.
|
Im Buchhandel oder direkt beim Lahnbrück-Verlag erhalten Sie:
|

|
Albert Schäfer, Von Berg- und Hüttenleuten, Köhlern und Fuhrknechten
99 Sagen und Geschichten rund um den Bergbau zwischen Wied und Willrother Höhe geben Einblick in das Leben der einheimischen Bevölkerung während der letzten Jahrhunderte. Sie schildern sowohl die ernsten Seiten des Daseins als auch heitere Episoden inmitten der harten Arbeit. Um die Thematik interessant und kurzweilig wiederzugeben, hat der Autor eine gewisse dichterische Freiheit in Anspruch genommen und abgeschlossene Erzählungen geschaffen.
144 Seiten | mehr als 40 Abbildungen 21,0 x 14,8 cm | Paperback ISBN: 978-3-9812777-9-1
Lahnbrück-Verlag
|

|
Verena Jungbluth Die Bodenschätze des Vorderwesterwaldes [HK Band 3] Schiefer, Basalt, Bims, Erz und Kohlendioxid Dieses Buch grenzt den Vorderwesterwald als Region ab und beschreibt ihn anhand von Geologie, Klima, Böden und Vegetation. Es schildert das Wirken des Menschen von der Römer- bis zur Neuzeit mit Hilfe der Besiedlungsgeschichte, einer Ortsnamensanalyse und der historischen Herrschaftsverhältnisse. Der Abbau von Bodenschätzen und die Folgenutzung der ehemaligen Abbaustätten beeinflussten das Landschaftsbild maßgeblich.
138 Seiten | 21,0 x 14,8 cm | Paperback ISBN: 978-3-9812777-4-6 Lahnbrück-Verlag
|
|
|
|

|
Nicht nur ein Wanderbuch, sondern interessant für alle, die wissen wollen, was übrig blieb und was heute noch sehenswert ist.
hervorragend: Zu diesem Buch unterhält der Verlag Stössel eine Web-Seite, auf der Aktualisierungen veröffentlicht werden, denn auch das ehemalige Eisenland ist ständig im Wandel
www.spurensuche-im-eisenland.de
ISBN 978-3-9808936-8-8
|

|
Dieses Erklärbuch hilft dabei, die Fragen der Kinder zu beantworten und hilft auch, die eigenen Erinnerungen frisch zu halten.
ISBN 978-3-9808936-7-1
|
|
|
|

|
|
|